Zeichnung

Am Anfang der künstlerischen Tätigkeit stand bei Roland Schaller die Zeichnung. Durch ein intensives Naturstudium wurde diese Technik zur unverzichtbaren Grundlage, Inspirationsquelle, Anschauungshilfe und schließlich zur vollgültigen Ausdrucksform seiner künstlerischen Arbeit. Neben Stillleben und Landschaften standen bald »Menschenbilder« im Vordergrund und das Thema »Mensch« ließ ihn zeit seines Lebens nicht mehr los.

In den letzten Jahren richtete sich sein Blick vor allem auf die Gestalten antiker Mythen, auf ihre schicksalhaften Verstrickungen und ihre Tragik des Strebens nach Vollkommenheit.